Montag, 28. November 2022

 

Seine Bezeichnung hat das Sonderbetriebsvermögen vor etwa 50 Jahren vom Bundesfinanzhof erhalten. Bis heute stellt es sich als äußerst komplexes steuerrechtliches Gebilde dar, das in der Praxis viele Probleme aufwirft. Insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten oder Umstrukturierungen resultieren eine hohe Komplexität sowie (Doppel-)Besteuerungsrisiken.

Die Einführung von MoPeG und KöMoG haben weitere Fragen zur steuerrechtlichen Behandlung des Sonderbetriebsvermögens aufgeworfen, weshalb sich der wissenschaftliche Arbeitskreis Steuerrecht des DWS-Instituts intensiv mit diesem Thema befasst hat. Denn es stellt sich die Grundsatzfrage, ob das Sonderbetriebsvermögen und das Besteuerungsregime der Mitunternehmerschaft in der uns bekannten Form überhaupt noch eine Zukunft haben und welche Alternativen es gäbe.

Es erwartet Sie eine spannende Diskussion zu diesem bedeutenden Thema. Eine Teilnahme ist in Präsenz oder im Livestream möglich. 

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Anmeldung
DWS-Symposium "Sonderbetriebsvermögen im Ertragsteuerrecht - Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektive" 28.11.2022"

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Programmablauf

ab 15:30 Uhr            Kaffee

16:00 Uhr                  Begrüßung
                                         Prof. Dr. Hartmut Schwab, Dipl.-Ök., StB/FB f. IStR
                                         
Vorstandsvorsitzender des DWS-Instituts e.V. 
                                         Präsident der Bundessteuerberaterkammer

16:10 Uhr                  Verleihung und Vorstellung des DWS-Wissenschaftspreises 2022

16:20 Uhr                  Impulsreferat
                                         
"Sonderbetriebsvermögen im Ertragsteuerrecht - Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektive"
                                         Prof. Dr. Robert Ullmann, StB/CFA
                                         
Mitglied des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Steuerrecht“ des DWS-Instituts e.V.
                                         Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Augsburg

16:40 Uhr                  Podiumsdiskussion
                                         Regierungsrat Dr. David Haubner
                                         
Referent im Bundesministerium der Finanzen

                                         Prof. Dr. Ursula Ley, StBin/WPin
                                         
Mitglied im Ausschuss 60 „Ertragsteuern“ der Bundessteuerberaterkammer

                                         Prof. Dr. Franceska Werth
                                         
Mitglied des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Steuerrecht“ des DWS-Instituts e.V.
                                         Richterin am BFH

                                         Moderation:
                                         
Prof. Dr. Roman Seer, StB
                                         
Vorsitzender des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Steuerrecht“ des DWS-Instituts e.V.
                                         Lehrstuhlinhaber und Leiter des Instituts für Steuerrecht und Steuervollzug
                                         an der Ruhruniversität Bochum

anschließend            Diskussion unter Einbeziehung des Auditoriums und der Online-Beiträge
                                         Fragen online unter studio@dws-institut.de   

ca. 18:30 Uhr            Empfang

                                                                                                                                                                                                                                                                        Änderungen vorbehalten!

Referenten

Regierungsrat Dr. David Haubner

Regierungsrat Dr. David Haubner

Bundesministerium der Finanzen
- seit Herbst 2020 als Referent im Bilanzsteuerreferat des Bundesministerium der Finanzen tätig und dort für die Besteuerung der Mitunternehmerschaften, Umwandlungssteuerrecht und die Tonnagesteuer zuständig
- zuvor als Rechtsanwalt und Steuerberater in München tätig
Prof. Dr. Ursula Ley, StBin/WPin

Prof. Dr. Ursula Ley, StBin/WPin

Mitglied im Ausschuss 60 „Ertragsteuern“ der Bundessteuerberaterkammer




Prof. Dr. Roman Seer, StB

Prof. Dr. Roman Seer, StB

Vorsitzender des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Steuerrecht“ des DWS-Instituts e.V.
Lehrstuhlinhaber und Leiter des Instituts für Steuerrecht und Steuervollzug
an der Ruhruniversität Bochum
Prof. Dr. Robert Ullmann, StB/CFA

Prof. Dr. Robert Ullmann, StB/CFA

Mitglied des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Steuerrecht“ des DWS-Instituts e.V.
Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Augsburg

Prof. Dr. Franceska Werth

Prof. Dr. Franceska Werth

Mitglied des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Steuerrecht“ des DWS-Instituts e.V.
Richterin am BFH


Location


Hotel Adlon Kempinski Berlin
Unter den Linden 77
10117 Berlin

Das Hotel Adlon erwartet Sie im Herzen Berlins in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor.